Strahleninstitut Köln

Strahleninstitut

nah. innovativ. kompetent.

Wir setzen neue Maßstäbe für Radiologie, Nuklearmedizin, Mammographie und Strahlentherapie an sieben Standorten in Köln und Umgebung!

Leistungen

Standorte

Willkommen auf der Website des Strahleninstituts Köln!

Die moderne medizinische Patientenversorgung entwickelt sich rasant! Dabei setzen wir konsequent auf Innovation und Spezialisierung, um unseren Patientinnen und Patienten die fortschrittlichsten Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können.

Seit Jahresbeginn 2023 ist die Institutsleitung neu aufgestellt und wir konnten hochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte mit herausragenden Kompetenzen in spezifischen Organsystemen für unser expandierendes Kölner Team gewinnen.

Mit einer stolzen Historie seit 1926 stehen wir als Strahleninstitut Köln für höchste medizinische Expertise und bieten Ihnen an sieben Standorten in Köln und Umgebung ein umfassendes Spektrum modernster diagnostischer, neuroradiologischer und nuklearmedizinischer Bildgebung sowie der Strahlentherapie. Durch die Synergie aus etwa 50 Fachärztinnen und Fachärzten verschiedener Fachrichtungen und den Einsatz hochmoderner Technologie garantieren wir stets eine exzellente und effiziente patientenorientierte Versorgung.

Unsere Ziele sind, die medizinische Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau zu gewährleisten, die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres hochengagierten Teams voranzutreiben – und letztendlich Sie, unsere Patientinnen und Patienten, bestmöglich zu betreuen!

Herzliche Grüße

Ihr
Prof. Dr. med. Florian Streitparth
Institutsdirektor

"Die Sendung mit der Maus" im Strahleninstitut Köln

„Die Sendung mit der Maus“ hat unser Strahleninstitut in Köln besucht, um die spannende Frage zu klären: Wie funktioniert ein MRT? In der Sachgeschichte wird anschaulich erklärt, wie die Magnetresonanztomographie präzise Bilder des menschlichen Körpers erzeugt. Schalten Sie ein am Sonntag, den 23. März 2025, um 9:25 Uhr im Ersten oder um 11:30 Uhr im KiKA.

Erleben Sie mit der Maus, wie moderne Medizintechnik funktioniert, und lernen Sie unser Engagement für Ihre Gesundheit kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – sei es vor dem Fernseher oder persönlich in einer unserer Praxen.

Unsere Standorte

Hauptstandort Domstraße Köln (ehemals Turiner Straße)

Domstraße 49-53
50668 Köln

termine@strahleninstitut.de0221 99 502 100
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal

Weyertal 76
50931 Köln (Lindenthal)

Eduardus Krankenhaus

Custodisstr. 3 - 17
50679 Köln (Deutz)

St. Elisabeth-Krankenhaus

Werthmannstr. 1
50935 Köln (Hohenlind)

St. Antonius Krankenhaus

Schillerstraße 23
50968 Köln (Bayenthal)

Düren St. Marien-Hospital

Hospitalstr. 44
52353 Düren

Prüm St.Joseph-Krankenhaus

Kalvarienberg 4
54595 Prüm

Radiologie Strahlentherapie Nuklearmedizin Mammographie

Mit 50 Fachärztinnen und Fachärzten, einem herausragenden Team und dem neuen Radiologiezentrum am Dom sind wir Ihr Ansprechpartner für Diagnose und Therapie: 5 x in Köln, in Düren und Prüm.

Medizinischer Fachkraft sieht sich die MRT-Bilder eines Kopfes auf einem Computer Bildschirm an.
Eine MFA zeigt einer Patientin den Weg zum Untersuchungsraum in der Nuklearmedizin am Strahleninstitut Köln.
Mobetron Bestrahlungsgerät im Strahleninstitut Köln
Patientin bei der Mammographie-Untersuchung

Unsere Leistungen

Modernste Technik, medizinische Kompetenz und umfassende Erfahrung sind die Basis für unsere Leistungen.

Patientin liegt in einem MRT und wird von Medizinischer Fachkraft betreut.
Herz-MRT

Jetzt Termin vereinbaren

Ihren Termin im Strahleninstitut vereinbaren Sie ganz einfach online.

  • Online Termin vereinbaren

  • Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

    Uns ist es wichtig, Sie von Beginn an bestens zu informieren. Antworten auf die wichtigsten Fragen kurz vor der Behandlung.

    Eine MRT-Untersuchung ist abhänging von der Untersuchung und dauert in der Regel nur 15 bis 20 Minuten.

    Zur Untersuchung sollten Sie unbedingt folgendes mitbringen:

    • elektronische Gesundheitskarte (eGK)
    • Überweisungsschein
    • Ggf. Laborwerte (Kreatinin/TSH basal)
    • Voruntersuchungen und Berichte

    Sollte bei Ihnen eine Allergie auf jodhaltiges Kontrastmittel oder Jod vorliegen, informieren Sie uns bitte bei der Terminvergabe. Wenn Sie einen Allergiepass besitzen, bringen Sie diesen bitte mit.

    Wenn Sie Diabetiker sind und ein metforminhaltiges Medikament einnehmen, muss dieses ggf. 48 Stunden vor und nach der Untersuchung, nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt / Ihrer behandelnden Ärztin, abgesetzt werden. Bitte informieren Sie uns bei der Terminvergabe.

    Patientinnen und Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung müssen eine möglichst im aktuellen Quartal ausgestellte Überweisung des Hausarztes oder Facharztes / Hausärztin oder Fachärztin vorlegen. Darauf ist die gewünschte Untersuchung vermerkt. Im Einzelfall kann im Ermessen und der Verantwortung des Radiologen / der Radiologin aber auch eine andere Untersuchungsmethode als die auf der Überweisung beschriebene durchgeführt werden.

    Durch eine optimale Terminplanung und die Online-Terminbuchung bemühen wir uns, Wartezeiten möglichst gering zu halten. Durch nicht vorhersehbare Umstände, wie z.B. Notfall-Untersuchungen oder erhöhtem Zeitbedarf bei einer Untersuchung mit unerwarteten Befunden, lassen sich Wartezeiten jedoch nicht immer vollständig vermeiden. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es im Ausnahmefall zu einer längeren Wartezeit kommen sollte.

    Bei uns im Strahleninstitut Köln ist auch eine Untersuchung im offenen MRT möglich: Dank der offenen Bauweise kommt darin kein Engegefühl auf. Diese Untersuchung eignet sich also insbesondere für Patientinnen und Patienten mit Platzangst oder Angstgefühlen und Kleinkinder. Eine Untersuchung im offenen MRT ist mit Kostenübernahme (z.B. bei Platzangst / Klaustrophobie) und für privat versicherte Patientinnen und Patienten und Selbstzahler möglich.

    Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

    • "Besser geht nicht!! 😃👍🏽 Ein sehr harmonisches, kompetentes und eingespieltes Team am Empfang. Die Wartezeit war unter 10 Minuten. Ich habe mich wirklich sehr wohlgefühlt und würde jeder Zeit wiederkommen. "

      A.C. , Juni 2023

    • "Schnell, Kompetent, sehr freundlich und man nimmt sich sogar die Zeit kleinere Fragen zu beantworten. Ich war absolut begeistert!"

      R.D. , Juni 2023

    • "Ich habe selbst mit Panikattacken zu tun und war hier zum ersten Mal zum MRT. Ich wurde total freundlich und einfühlsam behandelt. Es ist sehr modern."

      D.D. , Juni 2023

    Kontakt

    Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

    Senden