Radiologie – Nuklearmedizin – Strahlentherapie – Mammographie

MVZ CDT Strahleninstitut Köln 

 

Hochqualifizierte Spezialisten verschiedener Fachrichtungen und modernste apparative Ausstattung ermöglichen die optimale Betreuung der Patienten im CDT.

Seit fast 100 Jahren sind wir für die Menschen in Köln und Umgebung der Ansprechpartner für Diagnose und Therapie. 

Und wir sind stolz darauf, unsere Tradition durch modernste Ausstattung und optimale Betreuung fortzuschreiben. Vereinbaren Sie deshalb noch heute einen Termin bei uns.

Denn schließlich geht es um Ihre Gesundheit. 

Schnell und einfach - unsere Online-Terminvereinbarung

weitere Kontaktmöglichkeiten

SPRECHSTUNDEN

Montag - Donnerstag: 7.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 17.00 Uhr
außerhalb der Sprechzeiten nach entsprechender Vereinbarung

 

 

Unsere Standorte

  • Hauptstandort Turiner Str. 2, Köln

    An unserem Hauptstandort bieten wir ein umfangreiches Spektrum der Radiologie und Nuklearmedizin an.

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • St. Antonius Krankenhaus, Köln-Bayenthal

    Konventionelle Röntgenuntersuchungen auf digitaler Basis, Mehrzeilen-Computertomographie (MSCT) und Magnetresonanztomographie (MRT) für gesetzlich und privat versicherte Patienten.

    Seit März 2023 neu: Herz-MRT Untersuchungen.

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • Evangelisches Krankenhaus, Köln-Weyertal

    Direkt am Krankenhaus gelegen
    moderner 1,5 Tesla MRT Philips Ingenia
    große Röhre (70 cm Durchmesser)

    Komplette radiologische Diagnostik mittels MRT, CT und Röntgen.
    Abdominelle Bildgebung, Bildgebung des kleinen Becken (z.B. bei Fisteln), gynäkologische Bildgebung (z.B. bei Endometriose), multiparametrische Prostata-MRT sowie muskuloskeletale Bildgebung.

    Eigene kostenfreie Parkplätze vor Ort.

    Für gesetzlich und privat versicherte Patienten.
    Seit 2. August 2021 sind wir für die gesamte radiologische Versorgung im EVK Köln Weyertal zuständig. 

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • Eduardus Krankenhaus Köln-Deutz

    Hier betreibt das CDT ein offenes MRT für privat versicherte Patienten und gesetzlich versicherte Patienten mit Kostenübernahme (z. B. Platzangst)

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • St.-Elisabeth-Krankenhaus, Köln-Hohenlind

    intraoperative Bestrahlung

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • St.-Marien Hospital Düren

    breites Spektrum der diagnostischen Radiologie inklusive radiologischer Intervention

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • St.-Joseph Krankenhaus Prüm

    Digitales Röntgen, Computertomographie (CT), Kernspintomographie (MRT)

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

Unsere Schwerpunkte

Anfahrt

Unser Institut liegt zentral in Köln an der Turiner Straße (Hausnummer  2) in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW gut zu erreichen.

Über uns

In unserem Institut bündeln wir ganz bewusst die Kompetenz und Erfahrung von über 25 Ärztinnen und Ärzten und 50 medizinisch-technischen Assistentinnen. So können wir unsere Patienten schnell, fundiert und sicher betreuen.